Dieser WordPress Einsteiger-Kurs richtet sich WordPress-Nutzer, die keinerlei oder nur sehr wenig Erfahrung im Umgang mit dem Content Managment System WordPress haben.
In diesem Live-Webinar lernst Du, wie Du WordPress auf Deinem Server installierst, Inhalte, Bilder, Dokumente, Verlinkungen oder die Menüstruktur anlegst. Außerdem erfährst Du, wie die einzelnen Module miteinander zusammenhängen, wie Du sie für Dich nutzt, wie Du Deine WordPress-Website mit Hilfe von Erweiterungen an Deine Bedürfnisse und Anforderungen anpassen kannst und vieles mehr.
Inhalte des Webinars
- WordPress kennenlernen
- Was ist WordPress?
- Welches Anforderungen stellt WordPress an mein Webhosting?
- Wie installiere ich WordPress auf meinem Server?
- WordPress Grundlagen
- Wie logge ich mich in WordPress und das Dashboard ein?
- Wie passe ich die Ansicht des Dashboards und der unterschiedlichen Optionenpanels an?
- Was sind Lese- und Schreibeinstellungen?
- Was sind die Diskussionseinstellungen?
- Was ist die WordPress-Mediathek?
- Wozu dienen die Medieneinstellungen?
- Was sind Permalink-Einstellungen?
- Wie ändere ich den Titel und Slogan meiner Website?
- Was sind mit Seiten und Beiträgen und wie arbeite ich mit Ihnen?
- Was sind der Gutenberg-Editor und der klassische Editor und wie funktionieren sie?
- Wie binde ich Bilder, Videos, PDF-Dateien und SVGs ein?
- Was sind Nutzerrollen?
- Wie lege ich Nutzer an, verwalte und bearbeite sie?
- Wie aktualisiere ich WordPress, Themes und Plugins?
- Layout und Design
- Was sind WordPress-Themes?
- Wie finde ich Themes?
- Wie installiere und aktualisiere ich ein Theme?
- Wie kann ich mein Theme konfigurieren und anpassen?
- Was sind Widgets und Widgetbereiche und wie arbeite ich mit ihnen?
- Wie erstelle ich Navigationen erstellen und binde ich diese in meine Website ein?
- Plugins
- Was sind Plugins?
- Welche Plugins brauche ich?
- Wie installiere und aktualisiere ich Plugins?